
Wohnraumklima
Für ein gesundes Wohnraumklima sind Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität die wichtigsten Bausteine.
Optimale Werte sind:
- Luftemperatur in Wohnräumen 20-22° C und in Schlafräumen etwa
16-18°C
- Relative Luftfeuchtigkeit 40-50%
- Luftqualität CO2-Gehalt (Kohlendyoxidgehalt) < 1500 ppm (parts per
Million)
Die Menschen verbringen viele Stunden in Wohnräumen, sei es zuhause oder im Büro. Behaglich fühlt sich der Mensch, wenn der CO2-Gehalt unter 1000 ppm, unbehaglich wenn der Wert sich über 2000 ppm liegt.

Mein Angebot:
-
Wärmebildaufnahmen außen und innen
-
Feuchtemessungen an Wand und Luft
-
CO2 Messungen
-
Dokumentation der Messergebnisse
-
Besprechung und Erläuterung der Ergebnisse
-
Ratschläge und Tipps für Sofortmaßnahmen
Optional
-
Baugutachten oder gutachterliche Stellungnahme
-
Sanierungsvorschläge (mit Partnerunternehmen)
-
Angebot individuell je nach Umfang und Aufwand
